Man muss die Menschen nehmen wie sie sind. - Wer
die Menschen nimmt wie sie sind, macht sie schlechter als sie sein könnten. |
Die Worte
des Propheten sind voller Verzweiflung und zugleich voller Hoffnung. Aus einem Fernsehfilm |
Wird Liebe kontrolliert, |
|||||||
kollektives
Karma |
kranke
Helfer Innen = kranke Welt(en). |
Gottesvergiftung
(andere
Version: gestörte/vergiftete Verbindung zu Gott) Oh Gott, oh Gott - der gedachte Gott, der definierte Gott, der projizierte Gott. 21.08.2017 |
|||||||
Die Gefühle dort lassen, Gerhard P. |
Bei Gottens
ist nichts unmöglich. bibelmäßig |
Alles Gute ist freiwillig aus der Kabbala |
|||||||
Keine echte Autonomie Ken Wilber |
Gerhard P. |
schrei Gerhard P. |
|||||||
In jedem ist ein Bild dessen, was er
werden soll (von Gottens wegen) - solange er das nicht ist, ist sein Friede nicht voll. Angelus
Silesius |
Der Tohod ist schlimmpimmpimm. (bibelmäßig,
Jesus Sirach, 25-26) Und weitaus schlumpfpumpfpampfeliger
und schlingelpingelputziger ist der Gerhard P. |
Die Macht nutzt vor allem den ab, der sie nicht hat. |
|||||||
Macht- |
Wenn Zwei sich streiteuten,
Gerhard P. |
||||||||
Kein Mensch hat das Recht, einen anderen
Menschen aus seinem Herzen auszuschließen. K.R. Kein Mensch hat das Recht, einen anderen
Menschen in seinem Herzen einzuschließen. Gerhard P. |
Clown (durch das
Lachen behalten sie ihre Distanz) Gerhard P. |
bzw. Inszenierung |
|||||||
Wer hört die Schreie |
Wer
fühlt die Schmerzen |
Wer
sieht die Leiden |
|||||||
Der Narben lacht, William Shakespeare |
Sie lachten ……… ….. meine Schmerzen weg. Sie machten mich für ihren Schmerz verantwortlich. Gerhard P. |
||||||||
Die Probleme der Eltern (der
Älteren) gehen die
Kinder nichts an. K.R. |
Ich sage die Wahrheit, auch wenn ich den
Worten nach lüge. bibelmäßig,
2. Kor 4,3 |
Gerhard
P. |
|||||||
Gerhard P. |
Die beste Arznei für den Menschen ist der Mensch. Der höchste Grund dieser Arznei ist die Liebe. Paracelsus |
Rheingauer Spruch |
|||||||
Wenn Transpersonales personalisiert
wird, gibt es naturgemäß Probleme. Gerhard P. |
William Blake |
Was drinnen verborgen ist, ist übel. (sprach der ChefInquisitor) K.R. |
|||||||
Wer heilt, hat Recht - wer unheilt, hat UnRecht. Gerhard P. |
Wenn missbrauchte Missbrauchte missbrauchte Missbrauchte missbrauchen, ...... Gerhard
P. |
Der Missbrauch mit dem Missbrauch. Gerhard
P. |
|||||||
Dummspiel von oben |
Unter- heblichkeit von oben |
Demut von oben |
Vergebung von oben |
Dankbarkeit von oben |
Abwertung von unten |
Aufwertung von unten |
Ausfragen von oben |
Verallgemeinerung von oben |
Entschuldigung von oben |
Strukturelle Demut,
Vergebung, Dankbarkeit, Verallgemeinerung, Entschuldigung, Ab-/Aufwertung,
strukturelles Ausfragen, Besseralsseinwollen usw. |
|||||||||
Über- heblichkeit von unten |
Demut von unten |
Vergebung von unten |
Dankbarkeit von unten |
Abwertung von oben |
Aufwertung von oben |
Ausfragen von unten |
Verallgemeinerung von unten |
Entschuldigung von unten |
|
“Die Würde des Menschen ist
unantastbar. ….“ Gleichmacherei, Vereinnahmung, Verallgemeinerung
- von unten und/oder oben. und
hier noch ein paar Stich-, Hieb-, Schlag-, und NachDenkWorte: Gaslighting, erlernte(/gemachte) Hilflosigkeit, Doppelbindung, Indoktrination (Hirnschiss),
Teufelskreis, Bannung,
PLS - Pippi Langstrumpf Syndrom
(individuell und auch kollektiv), geistlicher Missbrauch, MSS
- MünchhausenStellvertreterSyndrom (individuell und
auch kollektiv), Stockholmsyndrom, Sündenbockkomplex, Panoptikum-Effekt,
religionistische,manipulative
Unterdrückung, der Missbrauch mit dem Missbrauch, kollektive
Verdrängung, 24-Stunden-Käfig, … |
|||||||||
Ein
Unmensch kennt den Trick, den kleinen: auf anderer Kosten Mensch zu scheinen.
Eugen Roth |
|
Weg- |
|||||||
Gib
dich nicht mit weniger Mary Ward |
17. Juni 2008 – und das sind die immer noch nicht. 2. Febr. 2009 – und zur
Zeit noch weniger als früher. 20. März
2012 – und zur Zeit immer noch nicht. 09.06.2013
- und immer noch nicht. 22.05.2016
- und noch immer nicht. 04.08.2018
- und noch nicht. |
Man
sieht nur mit dem Herzen gut. |
|||||||
Schon
Scheiße, wenn 'Frau' meint, ihr Mutterproblem an 'Mann' bearbeiten zu müssen. Gerhard P. |
Gerhard P. |
Gerhard P. |
|||||||
Die Religion frisst ihre Kinder. |
Die Aufgabe der
Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern
ihm zu erlauben, sich zu offenbaren. Maria Montessori. |
Es muss von Innen heraus stimmen. Gerhard P. |
|||||||
EKAI |
DOGEN |
TAO-HSIN |
|||||||
HUANG-PO |
SHUNRYU SUZUKI |
(Doch was ist mit denen, die andere dazu bringen, den Lehrer zu
‚spielen’ – sei es durch Dummspiel oder sonstige Manipulationen.) |
|||||||
. |
Vertrauen Sie denen, die nach
der Wahrheit suchen, und misstrauen Sie denen, die sie gefunden
haben. André
Gide
|
. |
|||||||
Die Menschen haben sich am Baum des
Lebens vergriffen. 17. Juni
2008 – und sie tun es immer noch. 12. März
2021 - und sie tun es immer noch. |
|||||||||
sie nennen es (christliche usw.) Nächstenliebe (im Außen), sind jedoch selbst seelisch und/oder strukturell gewalttätig, was sich in den harmloseren Fällen in verbaler Gewalt äußert. |
|||||||||
Eugen
Roth |
aus Indiana Jones |
Götter neigen dazu, Gerhard P. |
|||||||
Wenn Vertrauen beansprucht wird, wird es
verbraucht. B. Brecht |
Die
wirklichen Verbrechen finden in den Köpfen und Herzen der Menschen statt. |
Wess'
Brot ich ess', |
|||||||
kollektives
Trauma |
KontraIndikation |
Menschen verachtend |
|||||||
Wo,
bitte, Neudeutsche
Version: Aus welcher Cloud lassen Sie denken? . |
|
|
|||||||
Im Zen gibt es nichts zu erklären
und nichts zu lehren, was dein Wissen mehren könnte. Was nicht aus dir selbst
erwächst, ist auch nicht dein eigenes Wissen - nur fremdes Gefieder. D.T.SUZUKI |
Wer
sich selbst findet, wird auch den anderen, den Partner finden und die Welt
wird ihnen weit offen stehen - wer sich selbst verliert, für den bleibt nur
der Kelch, der die Misere dieser Welt enthält. |
|
|||||||
Wir sind hier, weil es
letztlich kein entrinnen vor uns selbst gibt. RICHARD BEAUVAIS (1964) |
|||||||||
Wer sich die Freiheit
nimmt, |
|
|
|||||||
Gerhard P. |
Gerhard P. |
|
|||||||
Alles, was vom Herzen bewegt wird, ist
sanft. Wenn es vom Willen bewegt wird, wird selbst das Gute gewalttätig. aus der Kabbala |
Ich kann nur da anfangen, wo ich bin und
nicht da, wo ich nicht bin. Gerhard P. |
Gott hat es nicht nötig, Gerhard P. |
|||||||
seelische
Perversion |
pathologische,
pathogene Gruppen |
spirituelle Perversion |
|||||||
MonsterMütter |
|
spirituelle Kreuzigung |
|||||||
MonsterKinder |
|
Wiederholungszwang |
|||||||
VäterKinder - KinderVäter |
(innere) Wahrnehmungen am Außen festmachen, heißt andere an's Kreuz
schlagen. Gerhard
P. |
spirituelle
Diktatur |
|||||||
verbale
Gewalt |
|
spirituelle Intrige |
|||||||
. |
spirituelle Tyrannei . (pseudo)spiritueller Absolutismus |
||||||||
spiritueller Sündenbock |
spirituelle Kulissenschieber Innen |
spirituelle Inquisition |
|||||||
Helikoptergesellschaft |
Helikopterspiritualität |
Helikoptereltern |
|||||||
. |
HelikopterKinder |
. |
|||||||
Die 12. Tradition des 12-Schritte-Programms der Anonymen Alkoholiker in der Langform. |
|||||||||
Die schlimmste Sucht: krankes Helferverhalten. |
|||||||||
sie nennen es Liebe, ich nenne es seelische und/oder strukturelle Gewalt und spirituellen Missbrauch. |
|||||||||
Wer so tut, als
bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum
Nachdenken bringt, den hassen sie. |
SHAN-TS'ING |
|
|||||||
|
Das Glück des Menschen als Person hängt ab von der
Erfüllung seiner tiefsten Sehnsucht. In ihr vernimmt der Mensch das in seinem
Wesen zur Manifestation drängende göttliche Sein. Das, was er im Grunde
ersehnt, ist das, was er seinem Wesen nach ist und sein soll, und sein Glück
hängt davon ab, dass er seiner Wesens-Bestimmung entspricht. Er entspricht
ihr aber nur in dem Maße, als er sie in seinem alltäglichen Leben in Freiheit
erfüllt. Karlfried Graf Dürckheim |
Doch jemand, der nach der Wahrheit forscht, kann offensichtlich nicht
zu einer organisierten Religion gehören, sich zu irgendeinem Glauben, den
Göttern irgendeiner Sekte oder nur einem einzigen Gott bekennen. |
|||||||
Wer bin ich, dem all das geschieht? |
|||||||||
Es gibt ewige Gesetze und es ist besser, sie im Leben, als im Tod zu beachten. |